Friedmann

Friedmann
Friedmann,
 
1) Frịdman, Aleksandr Aleksandrowitsch, russischer Mathematiker und Physiker, * Sankt Petersburg 17. 6. 1888, ✝ Leningrad 16. 9. 1925; wurde 1918 Professor für Mechanik in Perm, wirkte aber seit 1920 in Leningrad. Friedmann befasste sich v. a. mit Problemen der dynamischen Meteorologie, u. a. mit vertikalen Strömungen und Wirbelbildungen in der Atmosphäre; mit seinen Untersuchungen über die Entstehung von Wirbeln in Flüssigkeiten zählt er zu den Begründern der Turbulenztheorie. Außerdem lieferte er grundlegende Arbeiten zur relativistischen Kosmologie, wobei er aus den Einstein-Gleichungen der allgemeinen Relativitätstheorie die nach ihm benannten Friedmann-Gleichungen herleitete, deren Lösungen als Modelle (Friedmann-Weltmodelle) des Universums geeignet sind (Kosmologie).
 
 2) [-'man], Georges, französischer Soziologe, * Paris 13. 5. 1902, ✝ ebenda 15. 11. 1977; war 1946-62 Professor in Paris, 1948-76 an der École Pratique des Hautes Études (Sorbonne); trat besonders durch industrie- und betriebssoziologische Untersuchungen hervor, in denen er v. a. die Auswirkungen moderner Arbeits- und Produktionsmethoden auf das soziale Verhalten der Arbeiter untersuchte (Entfremdungsproblematik des Arbeiters in der industriellen Gesellschaft).
 
Werke: La crise du progrès (1936); Problèmes humains du machinisme industriel (1947; deutsch Der Mensch in der mechanisierten Produktion); Le travail en miettes (1956; deutsch Grenzen der Arbeitsteilung); Problèmes d'Amérique latine, 2 Bände (1959-61); Traité de sociologie du travail, 2 Bände (1961-62, mit P. Naville); La puissance et la sagesse (1970).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Friedmann — ist der Familienname folgender Personen: Alexander Friedmann (Unternehmer) (1838–1882), Wiener Industrieller, Gemeinderat und Landtagsabgeordneter Alexander Friedmann (Arzt) (1948–2008), rumänisch österreichischer Psychiater Alexander… …   Deutsch Wikipedia

  • FRIEDMANN (A. A.) — FRIEDMANN ALEXANDRE ALEXANDROVITCH (1888 1925) Astrophysicien et cosmologiste soviétique né à Saint Péterbourg de parents musiciens. Friedmann entre en 1906 dans la section de mathématiques du département de physique et de mathématiques de… …   Encyclopédie Universelle

  • Friedmann — Friedmann, 1) Siegwart, Schauspieler, geb. 25. April 1842 in Budapest, kam mit 14 Jahren nach Wien, um Kaufmann zu werden, konnte aber während seiner Lehrzeit der Neigung, sich der Bühne zu widmen, nicht widerstehen und hatte das Glück, Dawisons… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Friedmann — Friedmann, Alfred, Dichter, geb. 26. Okt. 1845 in Frankfurt a. M., seit 1871 Journalist in Wien, seit 1886 in Berlin, schrieb lyrische und epische Dichtungen, Novellen und Romane; auch Dramen …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Friedmann [2] — Friedmann, Siegwart, Schauspieler, geb. 25. April 1842 zu Pest, 1864 71 am Berliner Hoftheater, dann in Schwerin, Wien und Hamburg, 1883 92 Sozietär des Deutschen Theaters in Berlin, hervorragender Charakterdarsteller (Shylock, Othello etc.) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Friedmann — Friedmann, Alexander, österreichischer Ingenieur, der sich hauptsächlich durch die Vervollkommnung der Dampfstrahlpumpen einen Weltruf verschafft hat, wurde 1838 in Budapest geboren, studierte zuerst an der Wiener technischen Hochschule, dann in… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Friedmann — Friedmann, Georges …   Enciclopedia Universal

  • Friedmann — Friedmann, Georges …   Dictionary of sociology

  • Friedmann — Porté surtout en Alsace, c est un nom de personne d origine germanique (frid = paix + man = homme), ou bien tout simplement le surnom d un homme pacifique. Variantes : Friedman, Friedemann. Le nom est parfois porté par des juifs askhénazes, pour… …   Noms de famille

  • Friedmann —  Cette page d’homonymie répertorie des personnes (réelles ou fictives) partageant un même patronyme. Le nom de Friedmann est celui de plusieurs personnalités (par ordre alphabétique) : Alexandre Friedmann (1888 1925) physicien et… …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”